Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Friedensgutachten 2021: Europa kann mehr!

Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
transcript Verlag
Ort:
Bielefeld
Entstehungszeit:
[2021]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Frontmatter -- Inhalt -- Empfehlungen -- Stellungnahme / Europa kann mehr! -- Recommendations -- Statement / Europe Can Do Better! -- F -- Empfehlungen -- Fokus / China - Partner, Konkurrent oder Rivale? -- 1 -- Empfehlungen -- Bewaffnete konflikte / Krieg in Osteuropa -- 2 -- Empfehlungen -- Nachhaltiger frieden / Covid-19 und der Globale Süden -- 3 -- Empfehlungen -- Rüstungsdynamiken / Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle -- 4 -- Empfehlungen -- Institutionelle Friedenssicherung / Was will Europa? Strategische Autonomie aus friedenspolitischer Perspektive -- 5 -- Empfehlungen -- Transnationale Sicherheitsrisiken / Demokratien auf der Kippe: Globale Trends und Bedrohungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Impressum
Europa steht vor enormen Herausforderungen: die Gewaltkonflikte in Bergkarabach und der Ukraine bedrohen den Frieden in Europa, die Spannungen zwischen den USA und China geraten zusehends zu einem Großmachtkonflikt, in dem Europa seine Rolle noch finden muss, und die Debatten über die »europäische Souveränität« vernachlässigen die friedenspolitischen Prioritäten zugunsten militärischer Fähigkeiten. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den globalen Süden erfordern zudem neue Akzente in der Entwicklungspolitik. Zugleich hält weltweit der besorgniserregende Trend zur Entdemokratisierung an. Das Friedensgutachten 2021 analysiert diese Entwicklungen und gibt Empfehlungen für die Politik
Objekttext:
BICC Bonn International Center for Conversion, HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, INEF Institut für Entwicklung und Frieden
[Online-Ausgabe] Bielefeld transcript Verlag 1 Online-Ressource (160 Seiten)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-10-06
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen