Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Cross Reality (XR) in Deutschland: Struktur, Potenziale und Bedarfe der deutschen Virtual Reality-, Augmented Reality- und Mixed Reality-Branche

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Nomos, Edition Reinhard Fischer
Ort:
Baden-Baden
Entstehungszeit:
2021
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Das Buch untersucht die Struktur und die Entwicklung der deutschen XR-Branche. Wo sitzen die VR-, AR- und MR-produzierenden Unternehmen und weshalb? Was stellen sie her und für wen? Wo sehen sie die Potenziale und die Hürden von XR, auch im Zeichen von Corona? Das Buch führt die Erkenntnisse aus der ersten bundesweiten, repräsentativen Erhebung zu diesem Thema aus dem Jahr 2020 mit Vorstudien zusammen und analysiert sie unter dem Blickwinkel der Clustertheorie bzw. Agglomerationsforschung. Zusätzlich wird die Akzeptanz dieser neuen Technologien durch Nutzer (Endanwender und Unternehmen) betrachtet: Fallstudien zur Übernahme von XR in Firmen und eine Befragung zur VR-Nutzung von Privatpersonen ergänzen das Buch um die Anwenderperspektive.
This book examines the structure and development of the German XR industry. Where are the companies that produce VR, AR and MR located and why? What do they produce and for whom? Where do they see the potential of XR and the hurdles it presents, especially during the current coronavirus pandemic? Based on the first nationwide representative survey on this topic (carried out in 2020) and previous studies, the book examines findings from the perspective of cluster theory or agglomeration research. In addition, the authors analyse acceptance of these new technologies by users (end users and companies) through case studies of the adoption of XR in companies and a survey on VR usage by individuals.
Objekttext:
Christian Zabel, Verena Telkmann, Gernot Heisenberg
Literaturverzeichnis: Seite 139-146

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-03-15
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen