Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte …: Essays

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
S. Fischer
Ort:
Frankfurt am Main
Entstehungszeit:
[2022]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Literatur und Kunst können Perspektiven verändern, der Vereinzelung entgegenwirken und dem lähmenden "Weiter so" widersprechen. Zu unterschiedlichsten Anlässen reflektiert Ingo Schulze die glückhaften wie auch die problematischen Erfahrungen von 1989/90, die unsere Welt bis heute prägen. Er beleuchtet die Konsequenzen der zunehmenden Polarisierung und Radikalisierung in allen Bereichen. Er besteht auf dem Vorrang des Gemeinwohls und einer gerechten Weltinnenpolitik. Der vorliegende Band versammelt zentrale Texte dieses kritischen und selbstkritischen Denkens. "Der 1962 in Dresden geborene Autor Ingo Schulze zeigt sich in seiner neuen Essaysammlung wieder einmal als eine sensibel aufklärerische, kapitalismuskritische Stimme aus dem Osten. Dabei verbindet er konzise literarische Analysen mit den Erfahrungen seiner politischen Biografie... Dieses Buch ist, obwohl es auf den ersten Blick wie eine Sammlung von Gelegenheitsarbeiten daherzukommen scheint, ein spannender Einblick in die Inspirationsquellen eines kritischen Ästheten" (deutschlandfunk.de)
Objekttext:
Ingo Schulze

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-05-19
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen