Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Iwein: mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert)

Titel (alternativ):
Handschrift
Hartmann von Aue: Iwein
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Verlag Friedrich Pustet
Ort:
Regensburg
Entstehungszeit:
[2019]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Die 1521 entstandene Lindauer Handschrift von Hartmanns Iwein-Roman, niedergeschrieben im Raum Augsburg, geht unmittelbar auf die möglicherweise älteste Überlieferung dieses Werkes vom Beginn des 13. Jahrhunderts, die Gießener Handschrift, zurück. Dies ist ein in der gesamten germanistischen Texttradition ziemlich einmaliger Fall, der spannende Einblicke eröffnet: Wie verfuhr man im 16. Jahrhundert bei der Umsetzung des mittelhochdeutschen Originals ins zeitgenössische Frühneuhochdeutsch? Wie reagierte man auf Verständnisprobleme, die angesichts von 300 Jahren sprachlicher Weiterentwicklung nicht aus bleiben konnten? Der buchstabengetreue Parallelabdruck beider Textfassungen in diesem Band erlaubt die minutiöse Nachverfolgung der angewandten Techniken. Ein ausführlicher sprachlicher Kommentar gibt hilfreiche Hinweise.
Objekttext:
Hartmann von Aue ; herausgegeben und kommentiert von Helmut Graser
Literaturverzeichnis: Seite 445-446

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-02-19
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen