Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Zeichentrickmusik: Funktionen der Filmmusik in Zeichentrickfilmen Walt Disneys

Objektkategorie:
Hochschulschriften
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Nomos Verlagsgesellschaft
Ort:
Baden-Baden
Entstehungszeit:
2016
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Hinter der Fassade der auf den ersten Blick scheinbar oberflächlich wirkenden Zeichentrickfilmwelt Walt Disneys verbirgt sich ein komplexes filmmusikalisches Universum, das sich vor allem durch handwerkliche Detailgenauigkeit und eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit der Komposition auszeichnet. Mit scharfsichtig-analytischem Sinn für die Bild-Gestaltung und profundem musikalischen Verständnis widmet sich die Autorin drei exemplarisch ausgewählten Filmen, die jeweils als Stellvertreter für eine bestimmte „Epoche“ an Disney-Filmen gelten können: Snow White and the Seven Dwarfs (1937), The Jungle Book (1967) und Beauty and the Beast (1991). Detailliert-einleuchtend beschrieben und sprachkräftig kommentiert legt sie die Struktur dar, auf deren Grundlage die verschiedenen Funktionen von „Zeichentrickmusik“ in Erscheinung treten. Die Disney'sche Zeichentrickmusik ist eine Filmmusik, die der erzählten Geschichte zu mehr Tiefe und den gezeigten Bildern zu größerer Schärfe verhilft.
Objekttext:
Britta Heiligenthal
Abweichender Gesamttitel auf der Vorderseite des vorderen Buchdeckels: Filmstudien
Filmographie Seite 201-202
Mit Kurzbiographien der Filmmusikkomponisten
Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-31

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-11-11
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen