Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"Geist" in den Saul- und Davidgeschichten des 1. Samuelbuches

Titel (alternativ):
Saulgeschichten ersten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Evangelische Verlagsanstalt
Ort:
Leipzig
Entstehungszeit:
[2015]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
"Sowohl in der Überlieferung Sauls als auch in der Aufstiegsgeschichte Davids spielt die göttliche Geistverleihung eine entscheidende Rolle für die Legitimität des Königtums der beiden Protagonisten - was die gehäufte Zahl der Belege für 'Geist' in diesen Passagen des Deuteronomistischen Geschichtswerkes verdeutlicht. Darum eröffnet gerade die Analyse des Geistverständnisses in diesen Passagen einen Zugang zur Genese des Königtums. Die Machtkonkurrenz erscheint auch als Gegensatz unterschiedlicher Formen der Geistbegabung bzw. im Falle Sauls auch des Geistverlustes, da der Geist nunmehr zu seinem Widersacher geworden ist, während David eine dauerhafte Geistbegabung zugesagt wird, wodurch er schließlich zum Sieger im Kampf um die Macht wird." (Verlagsinformation)
Objekttext:
Samuel Han
Literaturverzeichnis: Seite 211-232
Dissertation Evangelisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum 2014

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-11-12
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen