Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Auree epistole Johannis Pici Mirandule viri omniu[m] mortaliu[m] doctissimi eloquentissimiq[ue]: Peritissimi viri Ioha[n]nis Pici Mirandule opus epistolaru[m] accuratissime nuper recognitu[m] sedulaq[ue] opera impressum a quo o[mn]ia menda que in prima impressione co[m]periebantur o[mn]ino abstersa sunt

Titel (alternativ):
Auree epistole
epistule epistulae mirandulae epistularum quae
Aureae epistolae
Opus epistolarum
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
[Martinus]
Ort:
[Antwerpen]
Entstehungszeit:
1509
Sprache:
Latein
Objekttext:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. mit Holzschn.-Bild
Vermutlicher Hrsg.: Jodocus Badius Ascensius
Kolophon: Impressum Anno domini. M.quinge[n]tisimo. [!] Nono. xxviii. Nouembris. - Vermutlich in Antwerpen bei Theodoricus Martinus gedruckt; teilw. auch Siena als Druckort vermutet

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-11-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen