Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Rosariu[m] Sermonu[m] predicabiliu[m]|| per fratre[m] Bernardinu[m] de Bustis ordinis Mino||ru[m] ad faciliore[m] predicantiu[m] co[m]moditate[m] nouissime|| co[m]pilatu[m]. Jn quo quicq[ui]d p[rae]claru[m et] vtile in cu[n]ctis|| sermonarijs vsq[ue] in hodiernu[m] editis [con]tinet[ur]: h[ic] in-||geniose enucleatu[m] atq[ue] solerti cura collectum in-||uenies

Titel (alternativ):
praedicabilium Bernardinum minorum sermonariis
Teil:
Pars prima
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Gran
Rynman
Ort:
[Augsburg]
Hagenaw
Entstehungszeit:
1513
Sprache:
Latein
Objekttext:
Signaturformel: aa-bb8, cc10, a-b8, c6, d-e8, f6, g-h8, i6, k-l8, m6, n-o8, p6, q-r8, s6, t-v8, x6, y-z8, A6, B-C8, D6, E-G8, G10 [Bl. G10 leer]
Kolophon: Henrico Gran ciue Hagenaw coo-||perante, Jmpensis & sumptib[us] prouidi Joa[n]nis|| Rynman d[e] Oringaw. Anno salut[is] nostre Tre||decimo supra Mille quingentos: Jpsa Vigi-||lia Pentecostes

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-11-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen