Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

ABC der ARD

Titel (alternativ):
ABC der ARD
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Nomos-Verl.-Ges.
Ort:
Baden-Baden
Entstehungszeit:
1994
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Informationen über die Rundfunkanstalten der ARD und deren Tochterfirmen, Artikel über Programmsparten und Ressorts im Hörfunk und Fernsehen sowie zu wichtigen Fachbegriffen; mit Kurzporträts der 200 traditionsreichsten Sendungen. (LK/W: Thorn)
Mit vorliegendem Lexikon hat die jahrelange Praxis den jährlichen Rechenschaftsbericht der öffentlich-rechtlichen ARD-Sender in einem Jahrbuch zu präsentieren eine Umstellung erfahren. Für den Informationssuchenden sicherlich begrüßenswert ist die nunmehr lexikalische Aufbereitung des Materials: Informationen über die verschiedenen Rundfunkanstalten der ARD und deren Tochterfirmen, Artikel über Programmsparten und Ressorts im Hörfunk und Fernsehen, zu wichtigen Fachbegriffen aus den Bereichen Rundfunkrecht, -technik und Medienforschung sowie Kurzporträts der 200 traditionsreichsten Sendungen aus der ARD. (1 A) (LK/W: Thorn)
Objekttext:
hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) unter Mitwirkung der ARD-Werbung. Verantwortlich für den Hrsg. Jobst Plog

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2021-02-15
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen