Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Cometologia Oder Historischer Discurs/ was von vielen Seculis her/ auff Cometische Erscheinungen sich begeben: Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung/ und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte ; Mit beygefügten Abrissen/ wie er zu Augspurg/ Nürnberg/ Hamburg/ und allhier zu Leipzig gesehen worden ; Darbey auch der/ annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderwertige Comet kürtzlich berühret

Titel (alternativ):
kometische kürzliche mutmaßliche beigefügten Augsburg Zorn-Rute Komet
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Kirchner
Ort:
Leipzig
Entstehungszeit:
1664
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Durch Matthiam Dannewaldt/ der Astronomiae Liebhabern
Nicht ident. mit VD17 39:114709M (anderer Druck, anderer Fingerprint)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Astr.p. 520,8
Matthias Dannewaldt ist ein Pseudonym für Johann Vulpius

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-06-17
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen