Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt: ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten

Titel (alternativ):
ChurSächsische EhrenCron/ Das ist: Churf: Johann Georgens des I. Herzogens zu Sachssen/ kurtzbeschriebener Lebenslauff/ und fürher Drey gehaltene Ein- Forth- und BeysetzungsPredigten
Kursächsische Ehrentrauerkrone drei Klage- Trostpredigten Zederbaum schwarze Not- Todbalken Dresden Kreuzkirchen Freiberg Oberhofprediger Lebenslauf Fort- Beisetzungspredigten
ChurSächsische EhrenCron/ Das ist: Churf: Johann Georgens des I. Herzogens zu Sachssen/ kurtzbeschriebener Lebenslauff/ und fürher Drey gehaltene Ein- Forth- und BeysetzungsPredigten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Bergen
Ort:
Dreßden
Entstehungszeit:
1657
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Zu Dreßden in der Schloß- wie auch Creutz-Kirchen/ dem 16. Octobr. Anno 1656. und 2. Febr. Anno 1657. und denn dem 4. Febr. zu Freyberg in der Dom-Kirchen gehalten von Jacob Wellern/ D. Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigern ...
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.74,misc.1
Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2020-03-24
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen