Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Capitulatio Harmonica: d.i. Der Allerdurchlauchtigsten Römischen Käyser und Könige/ Carl. V. Ferdinand. I. Maximilian II. Rudolph. II. Matthiae. Ferdinand. II. Ferdinand. III. Ferdinand. IV. Leopoldi und Josephi. Wahl-Capitulationes Und deren übereinstimmung/ Veränderungen/ Anwachs/ und Abweichung

Titel (alternativ):
Kaiser Wahlkapitulation Anwachsen beigefügten Projekt Extrakt kurfürstlichen Protokoll kaiserlichen Kapitulation Bedenken Heiligen Römischen Freistellung Kollegiums Gegennotdurft
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Winckler
Henckel
Ort:
Hall in Sachsen
Entstehungszeit:
1697
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gv 10748
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Bey Johann Jacob Wincklern. Druckts Christian Henckel/ Univ. B. 1697.
Inhalt:
Enth.: Capitulatio Perpetua. - Enth.: Appendix. ad Capitulationem Harmonicam, Worinnen enthalten. I. Extract, aus dem Churfürstl. Protocoll, die Verfertigung der Käyserl. Capitulation, Ao. 1612. bey der Wahl Matthiae, betreffend. II. Herrn Lazari von Schwendi Bedencken an Käyser Maximilian. II. von Regierung des Heil. Römis. Reichs/ und Freystellung der Religion. III. Monita derer Fürsten und Stände ad Capitulationem Leopoldi. sub lit. A. B. C. IV. Protestation der Fürsten und Stände contra Capitulationem Leopoldi. sub lit. D. V. Protestation & Reservation der mehrern Fürsten und Stände/ contra Capitulationem Josephi. sub lit. E. F. VI. Des Churfürstl. Collegii Gegen-Nothdurfft und Reprotestatio, sub lit. G. / ausgefertiget von J. C. M.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-07-06
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen