Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Corpus Constitutionum Imperialium Das ist/ Alle deß Heiligen Römischen Reichs Auffgerichte Reichs: und Deputations Abschied: Zu sambt der Guldenen Bull/ Concordatis Germaniae, ReichsHofRaths: und Cam[m]erGerichts: auch Kayser Caroli V. Peinlicher Hals-Gerichts-Ordnung/ Reichs-Matricul de Anno 1521. und deren Enderung/ Passawischen Vertrag/ wie nicht weniger dem Pragerischen und Münsterischen Frieden-Schluß und Kayserl. Wahl-Capitulation, dem Alphabet nach/ in solche gute Ordnung gebracht/ daß ein jede Materi, auß allen solchen Constitutionen außgezogen/ auff einmahl/ ohne Mühe gantz beysammen gefunden und gelesen werden kan

Titel (alternativ):
aufgerichte aufgerichtete Reichsabschied Reichsabschiede Deputationsabschied Deputationsabschiede samt Goldenen Bulle Reichshofrats- Kammergerichts- Kaiser Karls Reichsmatrikel Änderung Passauischen Passauer Prager Friedensschluß kaiserlicher Wahlkapitulation Materie aus Konstitutionen ausgezogen herausgezogen auf einmal ganz beisammen kann Reichshofrat
Corpvs Constitutionum Imperialium Das ist/ Alle deß Heiligen Römischen Reichs Auffgerichte Reichs: und Deputations Abschied
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Lochner
Ort:
Regenspurg
Entstehungszeit:
1675
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Durch Herrn Frantz Fridrichen Edlen Herrn von Andlern ... Reichs-Hoff-Rath
Vorlageform des Haupttitels: Corpvs Constitutionum Imperialium Das ist/ Alle deß Heiligen Römischen Reichs Auffgerichte Reichs: und Deputations Abschied
Nicht identisch mit VD17 1:018539L (dort steht im Titel: "... Cammer-Gerichts- ... Halß-Gerichts-Ordnung ..."). - Nicht identisch mit VD17 1:018523H und 12:652977T (abweichender Fingerprint)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67880
Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 7306 - 7307
Text dt., teilw. lat.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2023-02-20
In Portal übernommen am:
2023-04-19