Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Corpus Iuris Militaris, Das ist: Ein vollkommenes Krieges-Recht/ Und Artickels-Brieffe Verschiedener Hohen Potentaten/ Als: Käyser- und Königlichen Majest. Churfürstl. Fürstl. Durchl. des Heil. Röm. Reichs Republ. und andern Herrschafften/ welche mit Kriegs-Satzungen und Observat. aufs neue vermehret und publiciret: Insonderheit Das Churfürstl. Brandenburgische Mit des Churfürstl. Brandenb. Raths und General- Auditeur Eberhard Hoyers, weyland/ vormahls mit einigen Notis versehen: Nunmehr aber mit nützlichen Additionen/ Erklärungen und Quaestionen/ und insonderheit mit einer kurtzen Anleitung von den Kriegs-Gerichten und derselben Unterscheid

Titel (alternativ):
Corpus Iuris Militaris Auctum Et Emendatum
Kriegsrecht Artikel-Briefe Kaiser- Herrschaften Rats kurzen Unterschied Edikten Plakaten Anmerkungen Großbritannien
Corpus Iuris Militaris Auctum Et Emendatum
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Völcker
Ort:
Berlin
Entstehungszeit:
1693
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Von dem Churfürstl. Raht und General Auditeur Johann Friderich Schulzen Vermehret und illustriret/ sam[m]t einem Anhang von verschiedener Churfürstl. publicirten Edicten/ Placaten und Verordnungen; Auch über anderer Potentaten etlicher Kriegs-Rechte Noten und Anmerckungen hierbey annectiret und beygefüget
Der Teil "Das Churfürstl. Brandenburgische ..." auch erschienen u.d.T.: Corpus Iuris Militaris Brandenburgicum (VD17 1:020718U)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 4° 89/6
Bl. 29/30 innerhalb der [60] S. gefaltet (eingefügt zwischen H3 und H4)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin in Verlegung Rupert Völckers/ Buchh. M.DC.XCIII.
Digitalisiert Digitalisierung Preußen 17 digital durch SBB-PK Berlin pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-06-07
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen