Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg: Aus Höchst-gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo Und nach Anleitung der Worte Pauli/ Coloss. III,1. 2. Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. höchst-seeligst verblichener Leichnam ... Am 29. Eiusdem, war der XII. Sonntag nach Trinitatis, In der Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden

Titel (alternativ):
Sursum Deorsum! Die allerädelste Sorgfalt Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georgen des Andern, Hertzogs Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... bey Niedersetzung des Durchleuchtigsten Churfürstlichen Cörpers, in die Kirche auff dem Schloß Freudenstein Zu Freyberg
weiland Herzogens Herzogs Kleve kurfürstlichen Durchlaucht August höchstseligst Freiberg gesetzt damaligem Kirchenrate Kirchenrat Körpers Leichprozeß Leichprozession Beisetzung kursächsischen schwarzen Balken Wappens vorgestellt kurzer Begriff Herzogen höchstseligster Gedächtnis Ursprung kur- kurfürstlichem Ankunft gottseliggeführten christseligst Zeitlichkeit
Sursum Deorsum! Die allerädelste Sorgfalt Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georgen des Andern, Hertzogs Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... bey Niedersetzung des Durchleuchtigsten Churfürstlichen Cörpers, in die Kirche auff dem Schloß Freudenstein Zu Freyberg
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Bergen
Ort:
Dreßden
Entstehungszeit:
1680
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht von D. Martin Geiern/ Churfl. Sächs. Ober-Hof-Prediger/ Beichtvater und Kirchen-Rathe
Nicht ident. mit VD17 1:029479P (abweichender Umfang und Fingerprint)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 Or.fun. 230
Signaturformel: [4], A - C4, D2, [1], a - b4, c2, [3], [3], Aa - Qq4
Inhalt:
Enth. außerdem (siehe VD17 3:314870Y): Leich-Proceß Bey der Beysetzung Des weiland Durchleuchtigsten Fürstens und Herrns/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... - Enth. außerdem (siehe VD17 12:123779F): Die schweren Chur-Sächßischen Schwartzen Balcken/ Oder: Die schwere Regenten-Last Durch die schwartzen Balcken des Chur-Sächßischen Wapens / ... vorgestellet durch Georg Green/ Chur-Fürstl. Sächs. Hof-Prediger. - Enth. außerdem: Kurtzer Begriff/ von Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Höchst-säligster Gedächtnüß/ Hohen Uhrsprung/ und Aus Chur- und Hoch-Fürstlichem/ wie auch Königlichem Stamm entsprossener Ankunfft/ Gottsälig-geführten Leben und Wandel/ und Treugepriesener höchstlöblichen Regierung/ Auch endlich/ durch Göttliche Schickung/ Christsäligst beschlossenen Abschied aus dieser Zeitligkeit

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2020-09-07
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen