Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Kunst Bomben zu werffen/ Das ist: Neu-ausgefundene Art die Weiten und Höhen der Würffe und BogenSchüsse/ nach allerhand Elevationen der Stücke oder Böller zu finden: Sammt beygefügten Mathematischen Demonstrationen von der Natur und Eigenschafft aller Würffe und deren Bewegung; und Ableinung der hiewieder vorzubringen seyenden Einwürffe

Einheitstitel:
L' art de jetter les bombes <dt.>
Titel (alternativ):
werfen Würfe Bogen-Schüsse Eigenschaft Einwürfe
Herrn Blondels Kunst die Bomben zuwerffen
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Hoffmann
Holst
Ort:
Sultzbach
Nürnberg
Entstehungszeit:
1686
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Erstlich von Herrn Blondel, Königlich Frantzösischen General-Leutenant/ und des Herren Dauphins gewesenen Informatore in der Mathematic, [et]c. in Frantzösischer Sprach an Tag gegeben/ Nun aber nicht allein allen Liebhabern der Artillerie, ... getreulich ins Teutsche versetzt/ mit dazu ... nöthigen Figuren und ... Erklärungen
Kupfert.: Herrn Blondels Kunst die Bomben zuwerffen
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 1789/1 (1)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sultzbach/ Jn Verlegung Johann Hoffmann/ Buch- und Kunst-Händler in Nürnberg/ Druckts Johann Holst/ 1686.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2020-10-09
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen