Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Gottfried Kirchs Neue Himmels-Zeitung: Darinnen sonderlich und ausführlich von den zweyen neuen grossen im 1680. Jahr erschienenen Cometen/ Deren Gestalt/ Grösse/ Stand und Bewegung/ wie auch andern in solchem Jahr am Himmel vorgegangen merckwürdigen Begebenheiten/ Umständiger und gründlicher Bericht zu finden

Titel (alternativ):
Deß Cometen Lauff Anno 1680. von 4/14. Novemb: biß zum 24 Novemb /4 Decemb: zu Coburg observirt / von Gottfried Kirch. - Titel der 2. Sternkarte: Deß CometenLauff Anno 1680 und 1681 von 15/25. Decemb: biß zum 26.Ianuar/5. Februar: zu Coburg observirt / von Gottfried Kirch
Mutmassungen Kometen Lauf zweien merkwürdigen Mutmassungen Teil merkwürdiges
Deß Cometen Lauff Anno 1680. von 4/14. Novemb: biß zum 24 Novemb /4 Decemb: zu Coburg observirt
Deß CometenLauff Anno 1680 und 1681 von 15/25. Decemb: biß zum 26.Ianuar/5. Februar: zu Coburg observirt
Der Neuen Himmels-Zeitung Erster Theil/ Darinnen zu finden/ Was im 1680. Jahre Merckwürdiges am Himmel gesehen worden
Der Neuen Himmels-Zeitung Anderer Theil/ Worinnen anzutreffen Astrologische Muhtmassungen von Bedeutung der oben erzehlten Himmels-Sachen
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Endter
Ort:
Nürnberg
Entstehungszeit:
1681
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 125/1 (3)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Wolfgang Moritz Endters/ und Johann Andreae Endters Seel. Söhnen
Inhalt:
Darin: Der Neuen Himmels-Zeitung Erster Theil/ Darinnen zu finden/ Was im 1680. Jahre Merckwürdiges am Himmel gesehen worden ... - Darin: Der Neuen Himmels-Zeitung Anderer Theil/ Worinnen anzutreffen Astrologische Muhtmassungen von Bedeutung der oben erzehlten Himmels-Sachen/ ...

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2021-06-14
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen