Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Maximum & unicum Hominis pii Desiderium: = Gottfürchtiger Hertzen gröstes und einiges Verlangen und Begehren : aus den ersten Worten des 42. Psalms Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser/ [et]c. Bey ... Begräbniß der ... Judith Sophien/ geborner Hallenhorstin/ Des ... Johann Christoph Frickingers/ Churfl. Meintz. ... Stadtgerichts Assessoris alhier in Erffurdt/ gewesenen Eheliebsten/ In der Kauffmannns-Kirchen am 4. (14.) Jan. des 1671. Jahrs Schrifftmässig angezeiget und erkläret

Titel (alternativ):
Gottfürchtiger Hertzen gröstes und einiges Verlangen und Begehren
Herzen größtes schreiet Begräbnis Stadtgerichts-Assessoris Kaufmanns-Kirchen
Gottfürchtiger Hertzen gröstes und einiges Verlangen und Begehren
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Kirsch
Ort:
Erffurdt
Entstehungszeit:
1671
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Durch M. Nicolaum Stengern/ ernanter Kirchen Mercatorum, sonst S. Gregorii Pfarrherrn ...
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° III, 00022 (22)
Inhalt:
Enth. außerdem: Klag- und Trost-Worte an die Hinterbliebene Leid-Tragende über das ... Absterben Der ... Frauen Judith Sofien/ Des ... Johann Hallenhorsts ... Tochter/ und des ... Johann Christoff Frickingers ... Eheliebsten ... von Innen-gesetzten Herren und guten Freunden [einschließlich eines Liedes von Georg Neumark]

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-10-29
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen