Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Threnodia, Oder Traur-Klage Des HochAdelichen Hagnischen Hauses/ über Ihre Vier Leichen/ aus den Klagliedern Jerem. cap. 5. v. 16. 17. Die Krohne unsers Häupts ist abgefallen: In einer Christl. LeichPredigt Als ... Heinrich von Hagen/ auff Berga/ der Krohn Schweden wohlmeritirte Majeur, Inhaber des Gräffl. Manßfeld. OberAmpts Eißleben/ Nach dem Er den 28. Novembr. abgewichenes 1664sten Jahrs ... verstorben/ nebenst seinen vor desen auch seel. verstorbenen HochAdelichen Eltern und einen Töchterlein/ Mit ansehnlichen Christl. Leichbegängnüß/ den 23. Ianuar. des 1665. Jahrs beehret worden

Titel (alternativ):
Krone Haupts Gräfl. Mansfeld. OberAmts Eisleben Leichbegängnis
In Beatum, quamvis praefestinum Suis, ex hac vita decessum, Viri ... Heinrici ab Hagen ... Nec non olim in Exercitu Regiae Mai. Svec. Vigiliarum Magistri, seu ut hodie vocant, Maioris longe meritissimi
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Koch
Ort:
Eißleben
Entstehungszeit:
1665
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Mit bewehrten gründlichen Trost vorgestellet/ und auff instendiges Begehren zum Druck verfertiget/ von M. Michael Emmerlingen/ der Graffschafft Manßfeld General Superintendenten.
Die im Titel der Predigt angeführten verstorbenen Verwandten sind: Der Vater Christoph von Hagen, gest. 1655, die Tochter von Heinrich von Hagen, Maria Catharina, gest. 1655, und die Mutter des Verstorbenen, Maria von Hagen, geb. Gadensteden, gest. 1657
Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 513 (SBB-PK)
Schlüsselseiten aus Exemplar LP N 8° V, 6 (10) (UFB Erfurt/Gotha)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2020-03-23
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen