Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Todes-Seuffzer/ Des H. Märtyrers Stephani/ Aus der Apostelgeschicht cap. 7, v. 59: Als der ... Paulus Hornigk ... zu Sachsen Naumburg/ [et]c. wohlbestalter Hoff- und Justitien-Rath/ auch zu gegenwertigem Reichstage ... Abgesandter/ nunmehr seliger/ Donnerstags/ den 12. Monats Maii/ dieses noch lauffenden 1664. Jahrs ... verschieden/ und sein verblichener Leichnam Montags den 16. dito, darauff ... auff den Kirchhoff zur H. Dreyfaltigkeit beygesetzt/ und beerdiget worden ist/ In hochansehnlicher Versamlung fürgetragen/ erkläret/ und auff Begehren zum Druck abgegeben

Titel (alternativ):
Todes-Seufzer Stephanus Apostelgeschichte
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Köler
Ort:
Leipzig
Entstehungszeit:
1664
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Von Johanne Henrico Ursino/ Pfarrern und Superintendenten in des H. Röm. Reichs Freyer Stadt Regenspurg
Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° II, 31 (7) (UFB Erfurt/Gotha)
Digitalisierung geplant Digitalisierung Mainstream durch HAB Wolfenbüttel pdager
Inhalt:
Enth. außerdem: Sanctissimis Manibus ICti Nobiliss. Pauli Hornigi, Serenissimi Mauritii, Ducis Saxoniae &c. Consiliarii, & ad Comitia Imperii Legati Splendissimi, Sacrum. Offerebat Gellius Lipsiensis

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2022-11-21
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen