Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Regale Piorum, Der Frommen Vorzug vor den Gottlosen/ Aus den Zwey letzten Versiculn deß XCI. Psalms/ Bey hochansehnlicher Leich-Begängnüß/ Der Hoch-Wolgebohrnen Freylein/ Freylein Barbarä Susannä Eleonorä/ Freyin und Freylein von Regal/ Herrin zu Kranichsfeld/ [et]c. Deß ... Herrn Ernst/ Freyherrn von Metternich ... verlobten Braut/ Und deß ... Herrn Herwarts/ Freyherrns von Regal ... ältisten Freylein Tochter seel. Gedächtnüß: Als dieselbe Im Jahr 1687. den 29. Julii, st. v. Abends/ frisch und gesund/ in Abach/ durch einen zwar plötzlichen doch aber auch gantz seeligen Tod/ aus dieser Sterblichkeit abgefordert/ und darauf den 3. Augusti um 3. Uhr Abends/ mit grossem Gefolge und vielen Thränen/ in dem Gottes-Acker bey Weyh Sanct Peter in Regenspurg dem Leibe nach in ihre Ruhestatt gebracht/ und eingesencket worden

Titel (alternativ):
Leichbegängnis Fräulein Barbara Susanna Eleonora Freiin Freiherrn
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Hofmann
Ort:
Regenspurg
Entstehungszeit:
1687
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Gezeiget und vorgestellet von Georg Ludwig Pfaffreutern/ Evangel. Predigern allda
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 L.eleg.m. 21 s

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-06-16
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen