Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Prodigium & Elogium Perfidiae ac Ignaviae Strasburgensis: Olim Civitatis Imperialis; Nunc Municipii Gallici

Titel (alternativ):
Prodigium Et Elogium Perfidiae ac Ignaviae Strasburgensis
Straßburg
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Okelius
Ort:
Schwidnicii
Entstehungszeit:
1682
Sprache:
Latein
Objekttext:
A Rurali Solitario, C. F. a K. In Campis Silesiae Habitante, Celeri Calamo concinnatum; Nec non Perpetuae Recordationi, Orbi Germanico, Germanaeq[ue] Posteritati Publicatum
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4514
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm
Inhalt:
Enth.: Dinae Strasburgensis Defloratio, Fatum, & Metamorphosis. - Enth.: Epicedium & Epitaphium Libertatis Strasburgensis, In Novo Castello (Citadelle) sepultae. - Enth.: Libertatis Sepultae, Posthuma Ad Reliquas Imperii Urbes Monita. - Enth.: Bellonae Strasburgensis Luctus & Querimonia. - Enth.: Ingratitudo Urbis Argentinae, in Sac. Rom. Imperium, & Augustissimam Austriacam Domum. - Enth.: Antiquo-Germanici Rheni, Querulum Murmur. - Enth.: Antiquae Germaniae Voces, ad Novam Germaniam. - Enth.: Preces Afflictae Flandriae. - Enth.: Threni Alsatiae, Lotharingiae, Palatinatus; Caeterarumq[ue] Terrarum cis- & trans- Rhenum. - Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Votum & Omen Germanici Pectoris; Ab infima Penna Campestri, cui Campestres Martis Tubae silentium imponunt, Augustissimo Imperatori Leopoldo I., humillime consecratum

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2022-06-03
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen