Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Pauli Hebenstreit/ P.P. Epistola Ad Praesules Magnificos, atq[ue] Celeberrimos Theologos, Dn. L. Conradum von der Lage/ Serenissimorum Ducum Saxo-Vinariensium Consiliarium consistorialem, Concionatorem aulicum supremum , & Superintendentem Generalem, &c. nec non Dn. Joh. Christophorum Zerbstium, Superintendentem Saxo-Isenac. General. & supremi Consistorii Assessorem &c. Dominos & Patronos suos colendissimos: in qua de controversia, quae sibi cum Doctore Sam. Andreae in arduo de Praedestinatione articulo intercedit, disserit breviter, & quod Reformatorum sententia, quocunque explicetur modo, etiamnum fundamentum fidei petat, ostendit ; [... Dabam e museo d. XX. Ianuar. A.O.R. MDCXCIV.]

Titel (alternativ):
Epistola Ad Praesules Magnificos, atque Celeberrimos Theologos, Dn. L. Conradum von der Lage/ Serenissimorum Ducum Saxo-Vinariensium Consiliarium consistorialem, Concionatorem aulicum supremum
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Ort:
[S.l.]
Entstehungszeit:
[1694]
Sprache:
Latein
Objekttext:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 14422
Signaturformel: A - B4, C3
Vermutlich in Jena erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Briefes

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-06-14
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen