Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Des keuschen Mercurius Keuscher Liebe Sitten-Schule: Darinnen gesaget wird: Wie sich ein junger angehender Liebhaber zu verhalten habe/ damit er den verlangten Zweck seiner Liebe erreiche/ und darbey nicht etwa zu weit ausser den Schrancken der Tugend sich begebe?

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Hoffmann
Ort:
Nürnberg
Entstehungszeit:
1671
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Bey langer Weile zum Truck verfertiget/ von einem jetziger Zeit Lampridischen Einsieder/ Nahmens: J. F. S. Mercurius

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-06-14
In Portal übernommen am:
2023-04-20