Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Christen 1. höchst-nöthigstes. 2. höchst-vortrefflich nützlichstes Wissen/ auß dem 19. versic. des 3. cap. Ephes. Christum lieb haben/ ist besser denn alles Wissen: Bey ... Leichbestattung des ... Herrn Johann Schreitters/ beyder Rechten berühmbten Licentiati, des hohen Stiffts Meissen wohl-verdienten Syndici und Baumeisters/ auch Canonici zu Wurtzen/ Welcher in seinem Erlöser Anno 1663. den 11. Ianuar. ... eingeschlaffen/ und folgends drauff den 18. dieses/ zu seinen erwündschten Ruhe-Kämmerlein uff den Thumb zum Meissen gebracht worden; Entworffen und auff begehren zum Druck außgegeben

Titel (alternativ):
höchst-nötigstes Stifts Wurzen
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Röhner
Ort:
Wittenberg
Entstehungszeit:
1663
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
von Matthia Zimmermannen ...
Schlüsselseiten 1 - 3 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 00011 (24). - Schlüsselseiten 4 - 7 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 251 (2)
Signaturformel: A - R4, [4]
Inhalt:
Enth. außerdem: [1] Als (Titul) Herr Johannes Schreitter/ beyder Rechte berühmter Licentiatus und Practicus, E. Hochwürd. Dom-Capituls des Hohen Stiffts Meissen wohlverdienter Syndicus und Baumeister/ und zu Wurtzen Canonicus, in der Domkirchen daselbst/ am 18. Januarii des 1663. Jahres/ auff die Hoffnung der frölichen Aufferstehung beygesetzet wurde/ Sagete denen Mit-Leydtragenden Leichen-Begleiteren gebührenden Danck M. Johannes Friedrich Starck/ an der Afranischen Kirchen Diaconus. [2] Piae Consanguineorum Lacrymae, quibus Viri Magnifici, Amplissimi, Consultissimi Dn. Johannis Schreiteri, Iur. Utr. Licent. celeberrimi, Episcopatus Misnensis Syndici meritissimi, & Wurcensis Canonici eminentissimi, repentinum, sed beatum obitum prosequebantur. [3] Ara Memoriae Viri Perquam Reverendi, Nobilis, Amplissimi, Consultissimi & Excellentissimi Dn. Johannis Schreiteri, Iur. Utr. Licentiati & Consulentis longe celeberrimi, Episcopatus Misnensis Syndici meritissimi, & Wurcensis Canonici eminentissimi Piis Manibus ab Amicis erecta. [4] Epicedia Viri Oppido Reverendi, Nobilis, Amplissimi, Consultissimi & Excellentissimi Dn. Johannis Schreiteri, Iuris Utriusq[ue] Licentiati, & Consulentis longe celeberrimi, Reverendissimi Capituli Misnensis Syndici, Fabricae Praefecti, & Wurcensis Canonici eminentissimi, Dn. sui Patroni vere Augusti, & non ita pridem Hospitis ut desideratissimi, sic maxime benivoli piis manibus erecta Dresdae lugente & flente mente / a M. Adolario Jungio, Olorino. Anno 1663. die 18. Jan.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-05-25
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen