Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Gloriosum Invictissimae Vitae Devictaeque Mortis Monumentum. Das ist: Hochgräffliches Christmildes Ehrn- und Siegs-Zeichen/ zu immerwärendem Lob und Ruhm Auffgerichtet/ Dem ... Georg Ernsten/ Graffen zu Erbach: Als derselbige Im Jahr 1669. nach dem Er in dieser Welt rühmlich ... 39. Jahr und 10. Monat gelebet ... den 15. Augusti verschieden/ und den 23. Sept. zu Michelstadt in der PfarrKirchen/ Hochgräfl. Gebrauch nach/ beygesetzt worden

Titel (alternativ):
Kupfert.: Des Heijligen Apostels Pauli Lebens Sinn und Hochgräflicher Erbachischer SterbensGewinn
Hochgräfliches Ehren- Siegeszeichen immerwährendem Aufgerichtet Grafen beigesetzet Heiligen Lebenssinn
Des Heijligen Apostels Pauli Lebens Sinn und Hochgräflicher Erbachischer SterbensGewinn
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Müller
Ort:
Darmbstadt
Entstehungszeit:
1669
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
[... Von Johann Dieterich Packhen ...; ... von Johann Philippo Greineisen ...]
Das Werk enth. zwei Leichenpredigten, den Lebenslauf, Bibelzitate, Betrachtungen und Epicedia
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP N 8° V, 1 (1)
Digitalisierung geplant Digitalisierung Mainstream durch HAB Wolfenbüttel pdager
Digitalisierung nicht möglich Digitalisierung Mainstream durch SUB Göttingen; SUB Göttingen nicht digitalisierbar pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-05-31
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen