Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Spiritus Sanctus est Arrha Resurrectionis nostrae ad Vitam. Die Dritte Trauer- und Trost-Predigt über den 11. vers. des VIII. Cap. der Epist. S. Pauli an die Römer: Worinnen gelehret wird/ Daß Gott der Heilige Geist sey das bewehrte Pfand ... und habe den ... Herrn Johann Caspar Küseln/ Chur- und Fürstl. Sächß. in Vormundschafft Wolbestellten Hoff-Apothekern in der Residentz-Stadt Altenburg/ Welcher Anno 1670. im 49. Jahre seines Alters ... etwan ein Viertel Jahr nach seiner Eltern Tode von dieser Welt abgefordert worden/ Bey der lebendigen Hoffnung seiner/ und aller Gläubigen/ Aufferstehung zur ewigen Herrligkeit biß an sein Ende erhalten

Titel (alternativ):
Trostpredigt bewährte Vormundschaft Hofapothekern Residenzstadt Auferstehung Herrlichkeit
Innerliche Creutzes-Krone/ Von etlichen guten Freunden aus betrübtem Gemüthe über den Tödtlichen Abgang Des ... Herrn Johann-Caspar Küsels/ In Chur- und Fürstl. Sächs. Vormundschafft wohlbestalten Hof-Apotheckers allhier in der Residentz-Stadt Altenburg/ Welcher ... von dieser Welt ... am 14. Iunii ... abgefordert/ und ... den 18. eiusdem ... beygesetzet worden/ dem Selig-verstorbenen so wohl zum Gedächtnis/ als der höchst-betrübten Frau Wittben zum Troste abgefasset
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Ort:
[S.l.]
Entstehungszeit:
1670
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Wie solche in der Kirchen zur Aufferstehung ist abgeleget worden Vom M. Magno Schmaltzen/ Archidiacono daselbst.
Schlüsselseiten aus Exemplar LP E 8° IV, 14 (16) (UFB Erfurt/Gotha)
Digitalisierung geplant Digitalisierung Unika durch FB Gotha pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2020-03-23
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen