Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Johannis Rhenii Aurea Clavis Graecae Linguae, id est, Methodus singularis, Aperiens facillimam atq[ue] expeditißimam rationem perveniendi in cognitionem sermonis Graeci: Consistens potissimum In vera Interpretatione, & recta faciliq[ue] Formatione & Coniugatione quorumvis etiam difficillimorum Verborum, quae usquam in Autoribus, ac praecipue in Novo Testamento occurrunt

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Schürerus
Hahnius
Ort:
Lipsiae
Entstehungszeit:
1666
Sprache:
Latein
Objekttext:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Kf 186
Paginierfehler: Bl. Qq3
Digitalisiert Digitalisierung Typ 4 durch UB Rostock pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-06-21
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen