Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Amerika: das Experiment des Fortschritts: ein Vergleich des politischen Denkens in den USA und Europa

Objektkategorie:
Hochschulschriften
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Schöningh
Ort:
Paderborn [u.a.]
Entstehungszeit:
1987
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Bekannt wurde die in Deutschland aufgewachsene Griechin, als Brandt sie zur Parteisprecherin der SPD nominierte. In diesem aus ihrer Dissertation entstandenen Buch untersucht sie die Idee des Fortschritts in den Vereinigten Staaten, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Geschichts- und Fortschrittsbewußtsein der Amerikaner und Europäer. Den Total-Zielsetzungen, dem Irrationalismus und Kulturpessimismus in Europa setzt die vom Gedankengut der Aufklärung geprägte Liberale den Pragmatismus der Amerikaner entgegen. Ihre eine Fülle von Material aufarbeitende, entschieden Stellung beziehende Studie erreicht das gesteckte Ziel, zum besseren Verständnis Amerikas beizutragen. (3)
Objekttext:
Margarita Mathiopoulos. Mit e. Geleitw. von Karl Dietrich Bracher
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1986 [Entzug des Doktorgrades am 02. April 2012]

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2021-12-20
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen