Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Sie befinden sich hier:Gotha Portal / Sammlungen
  • Kartenmappe
  • Blatt 01 : Nova Descriptio Geographica Tattariæ Magnæ : tam orientalis quam occidentalis in particularibus et generalibus Territoriis una cum Delineatione totius Imperii Russici imprimis Siberiæ accurate ostensa
  • Blatt 02 : Asien
  • Blatt 03 : Karte von Asien : nach A. von Roon's Lehrbüchern (Anfangsgründe etc. 1838 und Grundzüge etc. 1 u. 2 Abth. 1837. 38.) : zum Gebrauche auf höheren Lehranstalten : In zwei Blättern : Erstes Blatt. Bodengestalt, Gewässer, Oerter
  • Blatt 04 : Übersichts-Karte Von Ost-Hoch-Asien : Zu C. Ritter's Erdkunde Buch II. Ost-Asien, Theil II-VII
  • Blatt 05
  • Blatt 06 : Karte Vom Russischen Altai : Zu C. Ritter's Erdkunde Buch II. Ost-Asien, Theil II
  • Blatt 07
  • Blatt 08 : Karte Von Asam, Ost-Bengalen Und Nord-Birma, Nebst Bhutan, Munipur, Catschar etc. : zu C. Ritter's Erdkunde, Buch II. Asien, Band III. S. 137 - 399, und Band IV, 1te Abth. S. 224 - 307, u. 345 - 423
  • Blatt 09
  • Blatt 10 : Die Halbinsel Vorderindien's mit Ceylon
  • Blatt 11 : Profile Durch Daurien Und Über Die Gobi : nach v. Fuss und v. Bunge
  • Blatt 12
  • Blatt 13
  • Blatt 14
  • Blatt 15
  • Blatt 16
  • Blatt 17
  • Blatt 18
  • Blatt 19
  • Blatt 20
  • Blatt 21
  • Blatt 22
  • Blatt 23
  • Farbinformation
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/26

Asien, ganz und größere Teile : mathem.,physik., biologische Geogr., Anthropogeographie I: (Ethnogr., Handel, Verkehr), Missionsatlas :1737-1878 : Kartensammlung

Objektkategorie:
Karten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
SPK 30.01.01 B (02)
Verlag:
Justus Perthes
Entstehungszeit:
1737
Umfang:
23 ungezählte Blätter, davon 1 gefaltet
Beschreibung:
Titel fingiert nach der Systematik der Kartensammlung
Konvolutmappe der Kartensammlung Perthes. - enthält Perthes-Karten, sowie Karten aus der Produktion anderer Verlage
Mappe enthält u.a. 2 Exemplare der 2. Lieferung des „Atlas von Asien“, 1840 von Ritter und Oetzel zu Carl Ritters „Erdkunde im Verhältnis zur Natur und zur Geschichte des Menschen...“ herausgegeben; 1 Exemplar unvollständig. Die Karte „Nova Descriptio Geographica Tattariæ Magnæ“ (1737) liegt nur zur Hälfte vor. 1 Karte aus Stieler's Hand-Atlas als z.T. handschriftliche Konzeptstufe aus den 1870er-Jahren
Schlagwort:
Asien
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Sammlung Perthes
Projekt:
Perthes-Afrika- und Asienkarten

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
URN:
Lizenz Metadaten:
CC0
Polygon GeoJSON:
{"type":"Polygon","coordinates":[[[32.56666666666667,-3.6333333333333333],[32.56666666666667,77.53333333333333],[-169.1,77.53333333333333],[-169.1,-3.6333333333333333],[32.56666666666667,-3.6333333333333333]]]}
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2021-07-09T06:27:53.490Z
Zuletzt geändert am:
2023-10-12T12:02:29.335Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T20:37:43Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen