Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Sie befinden sich hier:Gotha Portal / Sammlungen
  • Kartenmappe
  • Blatt 01
  • Blatt 02
  • Blatt 03
  • Blatt 04
  • Blatt 06
  • Blatt 07
  • Blatt 08
  • Blatt 09
  • Blatt 10
  • Blatt 11
  • Blatt 12
  • Blatt 13
  • Blatt 14
  • Blatt 15
  • Blatt 16
  • Blatt 17
  • Blatt 18
  • Blatt 19 - 22 : Gesamtkarte
  • Farbinformation
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/24

Afrika ganz in mehreren Blättern : 1904-1912 : Kartensammlung

Objektkategorie:
Karten
Kartograph:
Langhans, Paul (1867-1952)
GND Explorer
Supan, Alexander (1847-1920)
GND Explorer
Passarge, Siegfried (1866-1958)
GND Explorer
Sonst. Mitarbeiter:
Sydow, Emil von (1812-1873)
GND Explorer
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
SPK 40.01.01 A (04)
Verlag:
Justus Perthes
Bartholomew
Leipzig
Entstehungszeit:
1904
Umfang:
23 ungezählte Blätter
Beschreibung:
Titel fingiert nach Systematik der Kartensammlung
Konvolutmappe der Kartensammlung Perthes
Kartenblätter überwiegend unselbstständig - entnommen zum großen Teil der Fachbibliothek (SPB) der Sammlung Perthes. - 1 Karte zerschnitten. - Kartenmappe deckt von der Topografie über die Meteorologie, Botanik und Zoologie bis hin zur Wirtschaft, Linguistik (Struck) und Religion/ Mission ein breites Themenspektrum ab. Der Verlag Justus Perthes aus Gotha ist mit einer politischen Karte von Alexander Supan (1904), einer 1904 von der Naturforschenden Gesellschaft Zürich aus dem Kolonial-Atlas von Langhans übernommen Karte zu schweizer Forschungserfolgen, sowie einer von Siegfried Passarge angefertigten „Gliederung Afrikas nach physikalischen und wirtschaftlichen Gesischtspunkten“ (PGM, 1908, mit handschriftlichen Eintragungen) vertreten.
8 Karten sind aus dem Justus Perthes Verlag Gotha, davon 5 mehrfach
Schlagwort:
Afrika
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Sammlung Perthes
Projekt:
Perthes-Afrika- und Asienkarten

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
URN:
Lizenz Metadaten:
CC0
Polygon GeoJSON:
{"type":"Polygon","coordinates":[[[-31.783333333333335,-37.9],[-31.783333333333335,40],[55.016666666666666,40],[55.016666666666666,-37.9],[-31.783333333333335,-37.9]]]}
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2021-07-02T06:40:43.382Z
Zuletzt geändert am:
2022-12-22T13:01:57.697Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T20:36:58Z

Enthaltene Objekte (1):

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen