Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Sie befinden sich hier:Gotha Portal / Sammlungen

Die Strudellöcher im Münchner Deckenschotter / von Prof. Dr. August Rothpletz, München

Titel (alternativ):
I. Die Gegengründe
II. Die Beweisgründe für Entstehung durch Auskolkung
III. Schlußfolgerungen
Strudellöcher im Münchner Deckenschotter : gezeichnet nach photographischen Aufnahmen
1. Steinbruch in der diluvialen Nagelfluh (Deckenschotter) mit Strudellöchern (Orgeln) und Bedeckung durch Moränen, am Westhang des Gleisenthales oberhalb Deisenhofen
2. Steinbruch am Osthang des Gleisentales unmittelbar oberhalb Ober-Haching mit diluvialer Nagelfluh (n), verwaschener Moräne (g) und Niederterassenschotter (s)
Objektkategorie:
Artikel
Autor:
Rothpletz, August (1853-1918)
GND Explorer
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Entstehungszeit:
1879
Enthalten in:
Beschreibung:
Mit 2 Abbildungen, s. Tafel 36
Projekt:
Journals Gotha
Petermanns Geographische Mitteilungen

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2018-11-02T11:28:51.691Z
Zuletzt geändert am:
2020-08-06T10:38:40.719Z
In Portal übernommen am:
2023-04-13T13:37:47Z