Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Sie befinden sich hier:Gotha Portal / Sammlungen

Als der weiland Wohl-Ehrenveste/ Groß-Achtbare/ Wohlgelahrte und Hochweise Herr Michael Müller/ Aeltester des Raths/ und Wohverdienter/ dieser Zeit Regierender/ Bürgermeister bey der Chur-Fürstl. Sächsischen Residenz-Stadt und Haupt-Vestung Dreßden/ auch des Hospital-Ambts St. Materni Verwalter/ Welcher Anno 1604. den 29. Septembr. an diese Welt gebohren/ den 25. ermeldtes Monats Septembr. in Christo selig entschlaffen/ und endlich den 4ten Octobr. beydes des 1674sten Jahres unter Vornehmer und Volckreicher Begleitung in die Kirche zur lieben Frauen zu seiner Ruhe-Stäte gebracht wurde/ Wolten und solten dem Wohlseligverblichenen zu letzten Ehren/ als auch der Hochbetrübten hinterlassenen Frau Wittwe zu Trost/ ihr Mitleiden ablegen Nachbenante

Objektkategorie:
Druckschrift
Person/Institution:
Müller, Michael (1604-1674)
GND Explorer
F. G.
Jüngerus, Franciscus
C. L.
Jacobi, Adam Christoff
Köhlerus, Daniel
Beutel, Jacobus
Starck, Isaacus
Egenolfus, Joh. Augustinus
Bohemus, Joh.
J. C. S.
Kraut, Andreas
Hoffmann, Carolus Christianus
Weberus, Adamus
Baumann, Christoph
GND Explorer
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Baumann
Ort:
Dreßden
Entstehungszeit:
1674
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
In: Lucius, Christian: Die Anbefehlung unserer Seelen
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 00020 (13a)
Text teilw. dt., teilw. lat.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2021-06-14
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen