Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Kartenmappe
  • Blatt 01 : Carte du Voyage de Mr. ROCHET d'Héricourt dans la Mer Rouge, l'Océan Indien, le Pays des ADELS et le Roy[au]me de CHOA pendant les Années 1842, 1843 & 1844 : Gravée par S. Jacobs
  • Blatt 02 : Original-Routen-Karte von Graf Samuel Teleki's Forschungsreise in den Jahren 1887 & 1888 : aufgenommen, konstruiert und gezeichnet von Ludwid Ritter von Höhnel : mit Benutzung von Dr. O. Baumann's Usambara-Karte ; redig. von Dr. B. Hassenstein ; autogr. v. C. Barich
  • Blatt 05
  • Blatt 06
  • Blatt 07
  • Blatt 08
  • Blatt 09
  • Blatt 10
  • Blatt 11
  • Blatt 12
  • Blatt 13 - 15 : Gesamtkarte
  • Blatt 16
  • Blatt 17
  • Blatt 18
  • Blatt 19
  • Blatt 20
  • Blatt 21
  • Blatt 22
  • Blatt 23
  • Blatt 24
  • Farbinformation
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/29

Danakil, Schoa, Kaffa bis zum Äquator : 1850-1890 : Kartensammlung

Objektkategorie:
Karten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
SPK 40.24 B (02)
Verlag:
Justus Perthes
Entstehungszeit:
1850
Umfang:
24 ungezählte Blätter
Beschreibung:
Titel fingiert nach der Systematik der Kartensammlung
Konvolutmappe der Kartensammlung Perthes. - enthält auch Karten aus der Produktion anderer Verlage
Mappe enthält überwiegend Itinerarkarten zu Expeditionen internationaler Forschungsreisender (Graf Samuel Teleki, Cap. Cecchi & Chiarini), darunter 1 Perthes-Karte auf 3 Blättern (1890)
10 Karten sind aus dem Verlag Justus Perthes Gotha, davon 5 mehrfach
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Sammlung Perthes
Projekt:
Perthes-Afrika- und Asienkarten

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
URN:
Lizenz Metadaten:
CC0
Polygon GeoJSON:
{"type":"Polygon","coordinates":[[[34.31666666666667,0],[34.31666666666667,12.716666666666667],[43.7,12.716666666666667],[43.7,0],[34.31666666666667,0]]]}
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2022-01-03T07:37:48.096Z
Zuletzt geändert am:
2022-02-28T19:48:49.528Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T20:54:05Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen