Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Titelblatt
  • Inclinatae rei litterariae
  • Farbkeil
  • Laufzettel
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/10

Inclinatae Rei Litterariae, Et Evangelicae Inter Prvssos Nova Apvd Rvssos Incrementa, Praesidia, Et Domicilia, Potentissimorvm Imperantivm, Petri Alexiewitz, Et Catharinae Alexiewnae Clementissima Providentia Procvrata, Dvdvm Desiderata, Et Provisa A Serenissimo Saxoniae Dvce, Ernesto Pio, In Illvstri Gymnasio Gothano Selectissimorvm Alvmnorvm Sermonibvs MDCCXXV. Martii XXIV. Repraesentata Ab Eivsdem Rectore, Gothofredo Vockerodt, Nec Non Insignita Aere Litterato, Et Arte Protomistica Christiani Wermvth, Med. Caes. Et Dvc. Saxon. : [P.P. MDCCXXV. Martii XXXIII.]

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
Goth 8° 00056/02 (02,30)
Verlag:
Reyherus
Druckort (Vorlage):
Gotha
Druckort (deutsch):
Gotha
Entstehungszeit:
1725
Format:
Umfang:
[4] Bl.
Beschreibung:
Gotha, Gymnasium, Schulprogramm, 1725
Fingerprint:
i-a- uri- n-s- e-l- C 1725R
Gattung:
Schulprogramm
Gelegenheitsschrift:Gedenken
Gelegenheitsschrift:Einladung
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
13389084
Abstract:
Mit Einladung zu den Schulreden von Johann Tobias Baumeister aus Körner, Johann Gottlieb Laurentius aus Tüttleben und Johann Caspar Löwe aus Bufleben

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Datensatz angelegt am:
2019-07-24T08:52:21.308Z
Zuletzt geändert am:
2020-11-23T18:29:27.162Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T19:57:33Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: