Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/29

Nucleus Connubialis, Das ist/ Ein Christlicher bericht/ Von den vornembsten unnd nöthigsten Stücken/ welche in Ehe sachen beyd Eltern und Kindern/ Hochzeitern und Hochzeitterin/ und allen Eheleuten in acht zunehmen seyn ... : Gestellt und vorgebracht/ als den 15 Augusti dieses jetztlauffenden 1613 Jahrs der ... Herr Georg Friederich Marggraff zu Baden und Hochburg ... zusampt der Fürstlichen Gemahlin auff der Reiß nach Cassel/ dahin beyde ... Fräwlein Catharina Ursula Marggräffin zu Baden ... deroselben geliebte Tochter ... zu ihrem und deß ... Herrn Otto Postulirten Administratoris deß Stiffts Hirßfeld/ Landgraven zu Hessen ... daselbst angestellten Fürstlichen Beylager .. zubegleyten vor hatten/ aber inmittels allhier zu Darmbstatt in der HofCapellen Predigt hören wolten

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
Theol 4° 00933 (23a)
Verlag:
Hofmann
Entstehungszeit:
1613
Format:
Umfang:
26 S., 1 Bl
Fingerprint:
htwe i-e, i-em vnfr 3 1613A
Gattung:
Predigt
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt:
VD17 digital

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2017-02-08T08:24:55.358Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:33:27.265Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T19:32:48Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen