Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/4

Die geistliche Ritterschafft der gläubigen Kinder Gottes in diesem Leben Wolte bey dem tödtlichen Hintritt Des Weiland Hoch-Edelgebohrnen, Vest und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Georg Ritter, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Weimar hochbestalltgewesenen Raths und Amtmanns zu Capellendorff, etc. Welcher am 10. Junii 1731. durch einen seeligen Tod dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte in einige Betrachtung ziehen um das hochbetrübte Hauß dadurch aufzurichten Johann Reinhard Ruß Lingv. Sacr. & reliqv. Or. P. P. O.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP P 4° I, 00028 (10,03)
Verlag:
gedruckt mit Mumbachischen Schrifften
Druckort (Vorlage):
Weimar
Druckort (deutsch):
Weimar
Entstehungszeit:
1731
Format:
Umfang:
2 ungezählte Seiten
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
90463021

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2016-03-09T08:13:07.112Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:29:47.695Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:56:22Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: