Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/4

Als die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbegabte Frau, Frau Johanna Maria gebohrne Probstin, Des Magnifici, Hoch-Edlen, Hochachtbahrn und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Reinhard Rußens, LL. Sacrarum & orientalium reliquarum weitberühmten Prof. Publ. Ord. Hochgeliebteste Frau Ehe-Liebste Den 30. April 1722. Die Zeitlichkeit mit der Ewigkeit verwechselte, Wolten hiermit gehorsamst condoliren Des P. T. Herrn Prof. Becks sämtl. Tisch-Compagnons.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP Z 2° 00032 (24,02)
Verlag:
Müller
Druckort (Vorlage):
Jena
Druckort (deutsch):
Jena
Entstehungszeit:
1722
Format:
Umfang:
[2] Bl.
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt mit Müllerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Elegie
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
90328167

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2015-12-21T14:18:30.419Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:49:45.648Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:48:33Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: