Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/4

Jaguar-Maske

Objektkategorie:
Maske
Künstler*in:
Hersteller*in:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Entstehungszeit:
vor 1930
Abmessungen:
Höhe: 15,5 cm, Breite: 13,5 cm, Tiefe: 7,5 cm (gesamt)
Material:
Beschreibung:
Dem Eintrag im Zugangsverzeichnis zufolge handelt es sich hierbei um eine 'Jaguar-Maske' aus leichtem weichen Holz, deren Herkunft und Verwendung noch Rätsel aufgibt.
Inventarnummer:
Eth64V
Schlagwort:
Projekt:
imdas
Objekttext:
Diese ausdrucksstarke, ästhetische kleinformatige Tiermaske kam in den 1930er/1940er Jahren in die Herzoglichen Anstalten für Kunst und Wissenschaft in Gotha. Belegt ist der Eingang durch einen von Eberhard Schenk zu Schweinsberg, Direktor der Einrichtung von 1934-1946, getätigten Eintrag im Zugangsverzeichnis unter der Nr. 3416 mit dem Hinweis, dass das Objekt aus Afrika, möglicherweise aus [Deutsch-]Südwestafrika stammen könnte. Als Erwerbskontext und Vorbesitzer wird der Münchener Kunsthändler [Ludwig] Bretschneider (1909-1987) genannt, von dem das Objekt für 40 Mark erworben wurde. Diese Vermutung ist jedoch zu hinterfragen, da ausgehend von der Ikonografie eine Herstellung und Verwendung in Westafrika wahrscheinlicher ist.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:28:52Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen