Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/2

türkisches Schreibzeug

Objektkategorie:
Schreibzeug
Hersteller*in:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Herkunft:
Osmanisches Reich
Entstehungszeit:
vor 1717
Abmessungen:
Durchmesser: 4,0 cm, Höhe: 5,0 cm, Länge: 24,0 cm (gesamt)
Material:
Technik:
gelötet
,
geprägt
,
durchbrochen
,
getrieben
,
graviert
Beschreibung:
Schreibzeug aus Silber. Es baut sich aus drei länglichen Hülsen auf, gedacht für die Aufbewahrung von jeweils einem Schreibwerkzeug. Die einzelnen Hülsen sind sechseckig und über angelötete Zwischenplatten miteinander verbunden. An diesen Zwischenplatten sind geometrische Lochmuster zu finden. Die Enden der Hülsen sind durch getriebene und gravierte Halbkugeln aus Messing verschlossen. Am oberen Ende dienen die Halbkugeln als Deckel und können aufgesteckt werden. Zudem befindet sich am oberen Ende der drei Hülsen ein angelötetes, achteckiges Tintenfass aus Silber, der Deckel fehlt. Der Boden zeigt eine Prägung.
Inventarnummer:
Eth21V
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Projekt:
imdas
weitere Objektnummer:
Inventar 1717: fol. 20r
Inventar 1764: fol. 18r, Nr. 79
Inventar 1830: fol. 38r, Nr. 62
Inventar 1858-Kunstkabinett: Band 2, fol. 37r, Nr. 62
Literatur:
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha; Gotha: J. G. Müller, 1846, S. 64, Nr. B/I/2/62
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: Die Herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 160, 246 (Bd. 1); S. 333 (Bd. 2), Abb. VI.14, Nr. VI.14

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:28:41Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen