Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Abgabenordnung

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Schäffer Poeschel
Ort:
Stuttgart
Entstehungszeit:
2016
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Cover -- Vorwort zur 16. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil A Einleitung -- 1 Systematische Stellung und Bedeutung der Abgabenordnung -- 2 Aufbau der AO -- 3 Begriff der Steuer, 3 Abs. 1 AO -- 4 Einteilung der Steuern -- 5 Geltungsbereich der AO -- Teil B Anwendung der Steuergesetze -- 1 Begriff der Steuergesetze, 4 AO -- 2 Anwendungder Steuergesetze -- 3 Wirtschaftliche Betrachtungsweise -- Teil C Das Steuerrechtsverhältnis -- 1 Inhalt -- 2 Steuerrechtsfähigkeit (Steuerfähigkeit) -- 3 Handlungsfähigkeit -- 4 Das Steuerschuldverhältnis
5 Besondere Formender Beteiligung an einem Steuerschuldverhältnis -- Teil D Der Verwaltungsakt -- 1 Begriff des Steuerverwaltungsakts, 118 AO -- 2 Einteilung der Steuerverwaltungsakte -- 3 Wirksamkeitsvoraussetzungen eines VA -- 4 Die Schritte zur Entstehung eines Steuer-VA -- 5 Bescheide -- 6 Die Adressierung von Verwaltungsakten -- 7 Bekanntgabe von Verwaltungsakten -- 8 Zusammengefasste Bescheide -- 9 Feststellungsverfahren -- 10 Sonstige Grundlagenbescheide -- 11 Fehlerhafte Verwaltungsakte -- Teil E Zuständigkeit der Finanzbehörden -- 1 Sachliche Zuständigkeit, 16 AO
2 Örtliche Zuständigkeit, 17 AO -- Teil F Fristen und Termine -- 1 Termine -- 2 Fristen -- 3 Fristarten -- 4 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, 110 AO -- Teil G Besteuerungsverfahren -- 1 Ermittlungsgrundsätze -- 2 Mitwirkungspflichten -- 3 Die Erklärungspflicht, der Verspätungszuschlag und das Erzwingungsverfahren -- 4 Festsetzung der Ansprüche -- Teil H Erhebungsverfahren -- 1 Voraussetzungen für die Verwirklichung, 218 AO -- 2 Fälligkeit, 220 AO -- 3 Verschiebender Fälligkeit -- 4 Erlöschen der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis -- 5 Zinsen, 233 ff. AO
6 Säumniszuschlag (Sz), 240 AO -- 7 Abrechnungsbescheid -- Teil I Das Rechtsbehelfsverfahren -- 1 Allgemeines -- 2 Zulässigkeitsvoraussetzungen des Einspruchs (Auszug) -- 3 Vorfragen vor der Zulässigkeitsprüfung -- 4 Statthaftigkeit des Einspruchs -- 5 Arten des Einspruchs -- 6 Form und (notwendiger) Inhalt der Rechtsbehelfe -- 7 Frist zur Einlegung des Einspruchs, 355, 356 AO -- 8 Schlüssige Geltendmachung der Beschwer, 350 AO -- 9 Rechtsbehelfsbefugnis bei einheitlichen Feststellungsbescheiden, 352 AO -- 10 Beachtung der Verfahrensvorschriften für das Einspruchsverfahren
11 Die Entscheidung über den Rechtsbehelf -- 12 Aussetzung und Aufhebung der Vollziehung (AdV), 361 AO -- Teil K Der Amtsträger und seine Pflichten -- 1 Der Amtsträger, 7 AO -- 2 Steuergeheimnis, 30 AO -- 3 Der Angehörigenbegriff, 15 AO -- 4 Die Ausschließung und Ablehnung von Amtsträgern und sonstigen Personen -- Teil L Überblick über die Korrekturvorschriften -- 1 Allgemeines, Systematik der Korrekturvorschriften -- 2 Berichtigung gem. 129 AO -- 3 Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten nach 130, 131 AO -- 4 Aufhebung und Änderung von Vorbehaltsfestsetzungen, 164 Abs. 2, 3 AO
5 Aufhebung und Änderung von vorläufigen Festsetzungen, 165 Abs. 2 AO
Objekttext:
Description based upon print version of record

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2020-01-22
In Portal übernommen am:
2023-04-12