Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Messiaens "Summa theologica": musikalische Spurensuche mit Thomas von Aquin in "La transfiguration, méditations" und "Saint François d'Assise"

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Edition Gorz, Fachverlag für Geisteswissenschaften
Ort:
Waldkirch
Entstehungszeit:
2008
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Olivier Messiaens intensive Beschäftigung mit der Theologie ist wohl dokumentiert. Die Bedeutung, die dabei vor allem Thomas von Aquin zukommt, ist in musikwissenschaftlichen Interpretationen seiner Werke bislang nur unzulänglich gewürdigt worden; sie bildet einen Schwerpunkt der vorliegenden Studie. Zwei Aspekte der Thomas-Rezeption Messiaens stehen im Vordergrund: Thomas' Auffassung des geistigen Gehalts der Musik sowie ihrer praktischen Funktion im Leben der Gläubigen im Allgemeinen und die konstitutive Rolle, die bestimmten Kernaussagen thomistischer Theologie für die hier untersuchten Kompositionen im Besonderen zukommt. Wie die detaillierte Analyse und Interpretation des Oratoriums La Transfiguration de Notre-Seigneur Jésus-Christ, des Orgelzyklus Méditations sur le mystère de la Sainte Trinité und der Oper Saint François d'Assise darlegt, ist die Ästhetik des bedeutendsten Theologen des Mittelalters ein strukturbildendes Element, das Messiaens musikalisches Gewebe wie ein Faden durchzieht, während die wörtlichen Zitate insbesondere aus der Summa theologica den drei Werken zugleich ihre unverwechselbare spirituell-religiöse Dimension verleihen. (Verlagsmeldung)
Objekttext:
Siglind Bruhn

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2021-04-09
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen