Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Augustissimo Romanorum Imperatori Leopoldo I. Germaniae, Hungariae, Bohemiae, Dalmatiae, Croatiae, Slavoniae Regi, Principi Optimo, Pio, Felici Hoc Speculum Uranico-Romanum s. Astroscopium Aquilae Romanae Sacrum Erhardi Weigelii Mathem. Prof. P. Ienae In memoriam Cometae novi, quo Splendidissimum Aquilae Sidus in Coelo nuper coronabatur, Ad maiorem Dei Gloriam intuitu Stellarum omnium maxime elucescentem adornatum Anno quo LeopoLDVs AqVILa RoMana. Omnium humilime offert Autor

Titel (alternativ):
Leopoldus aquila Jena Dürrius
Speculum Uranico-Romanum s. Astroscopium Aquilae Romanae Sacrum
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Autor
Ort:
[S.l.]
Entstehungszeit:
1661
Sprache:
Latein
Objekttext:
Bild: Der Reichsadler mit Sternkarte über der Erdkarte schwebend, die Teile von Mittel-Europa und Vorder-Asien darstellt. - Mit Randleisten
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Einbl. YA 8458 gr
Format: ca. 50 x 41 cm. - Satzspiegel: 47,8 x 39,7 cm. - Ill.: 30,5 x 37,1 cm
Titel überwiegend gesetzt, gestochener Teil: Speculum Uranico-Romanum s. Astroscopium Aquilae Romanae Sacrum / Erhardi Weigelii Mathem. Prof. P. Ienae
Bibliogr. Nachweis: Drugulin 2538a
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm. - Im Kupfer: Sumptibus Autoris sculp. Johan Dürri[us]

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2020-11-30
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen