Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

100 Jahre Berlin: vom Kaiser bis zur Kanzlerin

Titel (alternativ):
hundert
Objektkategorie:
Filme
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Spiegel-TV
Ort:
Hamburg
Entstehungszeit:
2007
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Sie war die Hauptstadt des Kaiserreiches und der Weimarer Republik, von Nazi-Diktatur und SED-Staat, und ist nun seit mehr als anderthalb Jahrzehnten Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Eine Stadt, "verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein", wie der Publizist Karl Scheffler Berlins Schicksal schon 1910 charakterisiert. Die glamourösen Zwanziger Jahre haben Berlin ebenso geprägt wie der Größenwahn des Dritten Reiches, der verheerende Bombenkrieg und die 40 Jahre als geteilte "Frontstadt" der damals mächtigsten Militärblöcke der Welt. Der Niedergang des Kommunismus und der Fall der Mauer haben die Chance eröffnet, dass die Stadt wieder das wird, was sie ihrem Selbstverständnis nach zu sein scheint beansprucht: eine Hauptstadt vom Range anderer Kapitalen wie New York, Paris oder London.
Objekttext:
Bernd Jacobs und Michael Kloft
D 2007
Sprache: dt.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2020-11-27
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen