Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Nationalschätze aus Deutschland: von Luther zum Bauhaus ; [anlässlich der Ausstellung "Nationalschätze aus Deutschland. Von Luther zum Bauhaus" der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) in Kooperation mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 30. September 2005 bis 8. Januar 2006 in Bonn]

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Prestel
Ort:
München
Entstehungszeit:
2005
Sprache:
Deutsch
Abstract:
15 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen mehr als 20 national bedeutende Einrichtungen der neuen Bundesländer gemeinsam ihre erlesenen Schätze aus Kunst, Natur und Wissenschaft. Den Auftakt des Streifzuges bildet die Reformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Ausstellung und Katalog führen durch nahezu fünf Jahrhunderte deutscher Sammlungsgeschichte und enden mit einer medialen Momentaufnahme der Sammlungen zu beginn des 21. Jahrhunderts. Botschaftern gleich vermitteln rund 600 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, literarische und musikalische Werke sowie Pretiosen und Kuriositäten die Entstehung eines kulturellen Erbes. Eine eindrucksvolle Dokumentation des nationalen kulturellen Gedächtnisses
Objekttext:
mit Beitr. von Norman Rosenthal, Gude Suckale-Redlefsen und Robert Suckale sowie Joseph Leo Koerner und Essays von Werner Busch ...
CD-ROM enth. eine thematische Zsfassung und Angaben zu den beteiligten Einrichtungen und bietet die Möglichkeit, eine eigene "Sammlung" anzulegen
Systemvoraussetzungen: minimale Systemvoraussetzungen: Windows 98 oder Windows 2000; 500 MHz Intel Pentium III oder AMD Athlon Prozessor; 192 MB RAM; 16 MB Grafikkarte; Monitorauflösung 1024x768 Pixel.
Systemvoraussetzungen: empfohlene Systemvoraussetzungen: Windows XP; Intel Pentium 4 oder AMD Athlon XP Prozessor; 512 MB RAM; 64 MB Grafikkarte; Monitorauflösung 1280x1024 Pixel.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2020-05-27
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen