Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

In hoc opere contenta. Arithmetica decem libris demonstrata Musica libris demonstrata quattuor Epitome i[n] libros arithmeticos diui Seuerini Boetij Rithmimachie ludus q[ui] [et] pugna nu[m]ero[rum] appellat[ur]

Titel (alternativ):
Arithmetica decem libris demonstrata
quatuor Severini Boethii rithmomachiae rhythmimachiae rhythmomachiae numerorum
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Higmanus
Ort:
Parhisii
Entstehungszeit:
1496
Sprache:
Latein
Objekttext:
Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke
Der Verf. des ersten Werks Iordanus Nemorarius ist im Druck genannt, als Kommentator Jacques Lefèvre D'Etaples, der eigene Werke zur Arithmetik und Musik beifügte
Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena
Bibliogr. Nachweis: HC 9436; BMC VIII, 137; CIBN J-302; BSB-Ink I-613; Zollinger, Manfred: Bibliographie der Spielbücher I: 2; IG 1613; ISTC ij00472000
Kolophon: ... curarunt ... Joannes Higmanus/ et Volgangus Hopilius suis grauissimis laboribus [et] impensis Parhisij Anno salutis domini ... 1496 absolutu[m]q[ue] reddiderunt eodem anno: die vicesima secunda Julij ... Dauid Lauxius Brytannus Edinburgensis: vbiq[ue] ex archetypo diligens operis recognitor.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2023-01-23
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen