Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

lebensbezogene Ansatz im Kindergarten

Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Herder
Ort:
Freiburg im Breisgau [u.a.]
Entstehungszeit:
2003
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Der Verfasser ist Pädagogikprofessor mit Schwerpunkt Elementarpädagogik und Verfasser zahlreicher Bücher (vgl. zuletzt "Kindergärten für Kinder", BA 11/99). Der "lebensbezogene Ansatz" ist Huppertz' Fortführung des Situationsansatzes (vgl. Siegfried Stoll: "Der Situationsansatz im Kindergarten", ID 11/98). Huppertz betont die Bedeutung seines Ansatzes angesichts der aktuellen PISA-Debatte. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen dar und enthält Vorschläge für die konkrete praktische Arbeit im Kindergarten. Für gut ausgebaute Bestände. (3)
Der Verfasser ist Pädagogikprofessor mit Schwerpunkt Elementarpädagogik und Verfasser zahlreicher Bücher (vgl. zuletzt "Kindergärten für Kinder", BA 11/99). Der "lebensbezogene Ansatz" ist Huppertz' Fortführung des Situationsansatzes (vgl. Siegfried Stoll: "Der Situationsansatz im Kindergarten", ID 11/98). Huppertz betont die Bedeutung seines Ansatzes angesichts der aktuellen PISA-Debatte. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen dar und enthält Vorschläge für die konkrete praktische Arbeit im Kindergarten. Für gut ausgebaute Bestände. (3)
Objekttext:
Norbert Huppertz
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-31

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2022-10-12
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen