Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Schwimmen: modernes Nachwuchstraining

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Meyer & Meyer
Ort:
Aachen [u.a.]
Entstehungszeit:
2004
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Nicht um bloße Lehren der Schwimmtechniken geht es hier, sondern um ein methodisches, psychologisch-pädagogisches Nachwuchstraining für junge Schwimmer, vor allem 6- bis 12-Jährige. Zielgruppe des Buches sind Schwimmtrainer und -lehrer. Für diese gibt es praktische Anleitungen für die Arbeit in der Halle: Trainingsgestaltung und -ziele, Motivation und Einbeziehung der Kinder, Selbstbewertung, Kontrolle. Im Anhang Vorschläge für Trainings- und Wettkampfvorbereitung (Kopiervorlagen). Das vom DSV empfohlene, mit Fotos ansprechend gestaltete Buch ohne lehrhaften Sprachstil begleitet die an Kinder gerichteten Titel von K. Barth: "Ich lerne schwimmen" (BA 9/02), "Ich trainiere schwimmen" (BA 2/03) und füllt laut Lehrreferent des DSV eine Lücke in der Schwimmlehrerausbildung. Aktueller, wohltuend praktisch-verständlicher Titel. Thematisch ähnlich H. Pfeifer: "Schwimmtraining" von H. Pfeifer (BA 2/94) und Titel von K. Wilke, etwa "Training des jugendlichen Schwimmers" (ID 20/98). Spielerischer Ansatz: "1001 Spiel- und Übungsformen ..." (BA 9/02), U. Rheker: "Alle ins Wasser" (ID 35/03; BA 11/02, 6/00). (3) (Ursula Czerlinski)
Objekttext:
Berndt Barth & Roland Baartz
Literaturverz. S. 160 - 162

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2021-10-25
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen