Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Klassiker der deutschen Literatur: Epochen-Signaturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Königshausen & Neumann
Ort:
Würzburg
Entstehungszeit:
1999
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Der Band enthält überarbeitete Beiträge von Germanisten zu einer Ringvorlesung der Universität Düsseldorf 1996. Ausgewählt wurden 13 exemplarische Werke von der Aufklärung bis heute, wobei der Schwerpunkt im 20. Jahrhundert liegt: Lessing, Goethe, Tieck, Heine, Fontane, Hauptmann, Wedekind, Trakl und Benn, Döblin, Seghers, Celan, Grass, C. Wolf. Die Interpretationen, die sich als orientierende Einführungen in Strukturen, Strömungen und Positionen literarischer Epochen verstehen, eignen sich besonders für Studenten und Lehrer. (3) (LK/HH: Kappus)
Objekttext:
hrsg. von Gerhard Rupp
Literaturangaben
pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2013-04-19
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen