Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

[all parts, each f.1r, at head left:] "Wohl auf noch gesungen"

Einheitstitel:
Wohlauf noch gesungen im trauten Verein strings Arr
Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein Arr
Objektkategorie:
Druckschrift
unbestimmt:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Beschreibung:
Für den Leser zunächst irreführend: In allen Stimmen sind die Taktstriche durch alle Systeme durchgezogen (wie bei einer Partitur).

Anmerkung in allen Stimmen: "Der 2. Theil wird 5mal wiederholt.".

Grundsätzlich untextiert, Stichworteintrag kurz vor dem Ende: "V[ers]. 5. ferneste Land; das ferneste Land". - Die 5. Strophe von Justinus Kerners Gedicht: "Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein" endet: "So wird ihm zur Heimat das ferneste Land".

Vergleiche die hier vorliegende Melodie zur Textfassung "Wohlauf noch gesungen im trauten Verein" mit der Handschrift in CH-E Mw 2235 (siehe RISM ID no. 403013170) beziehungsweise zur Textfassung "Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein" mit der Handschrift in CH-E 135,32 (siehe RISM ID no. 400104630).

Vokalstimmen fehlen.
Schlagwort:
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Geliefert über:

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Zitierlink:
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Zuletzt geändert am:
2022-10-16
In Portal übernommen am:
2023-04-15

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen